Content-type) - Browser entscheidet, WIE er die Daten anzeigt
application/postscript für *.ps Files
Content-language) - die meisten Browser ignorieren dies
de für *.de Files
Content-encoding) - Browser kann dekodieren
x-gzip für *.gz Files
filename.typ.sprache.kodierung
file.ps.de.gz
für ein "geziptes" deutschsprachiges Postscriptfile.
Zur Änderung der vom Server vorgegebenen Standards muß man ein File
.htaccess
im betreffenden Verzeichnis anlegen. Dieses wirkt dann auch auf die
Unterverzeichnisse!
DefaultType type/subtypeDefaultType text/plaina.001 .. a.005) sollen nicht angezeigt, sondern
nur zum Download angeboten werden:
.htaccess File im Verzeichnis dir10 enthält:DefaultType application/octet-streamAddType type/subtype endung ...mime.typesgif und xbm im Verzeichnis dir11 sollen
nicht angezeigt, sondern nur zum Download angeboten werden:
.htaccess File im Verzeichnis dir11 enthält:AddType application/octet-stream gif xbmAddEncoding kodierung endung ....gz = x-gzip, .Z = x-compressedgz automatisch
dekomprimiert werde, kann man sich so helfen:
.htaccess File im Verzeichnis dir12 enthält:AddEncoding x-unknown gzAddLanguage sprache endung ....de = de (deutsch), .en = en (englisch), .fr = fr (französich)cz soll tschechisch kennzeichnen:
.htaccess File im Verzeichnis dir13 enthält:AddLanguage cz cz